Rene Kaplick „Machen wird mehr möglich machen“
Rene Kaplick, ihre Stimme für Märkisch Oderland und den südlichen Barnim

Rene Kaplick, ihre Stimme für Märkisch Oderland und den südlichen Barnim

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Märkisch-Oderland und dem südlichen Barnim, mein Name ist René Kaplick und ich bewerbe mich um Ihre Stimme im Deutschen Bundestag. Unsere Region hat eine starke Stimme aus ihrer Mitte verdient – und ich möchte diese Stimme sein. Als gelernter Koch und Kaufmann bringe ich die Erfahrungen aus der Wirtschaft mit, die ich in der Politik für unsere gemeinsamen Anliegen einsetzen möchte. In den letzten Jahren habe ich mich aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr engagiert und viele Gespräche mit Ihnen, unseren Bürgerinnen und Bürgern, geführt. Diese Erfahrungen haben mir eines deutlich gemacht: Wir brauchen einen Politiker, der die Sorgen, Anliegen und Wünsche der Menschen ernst nimmt, versteht und sich tatkräftig dafür einsetzt. Ich biete Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam Lösungen für unsere Region zu entwickeln. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf – ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft von Märkisch-Oderland und dem südlichen Barnim zu gestalten.

Ihr René Kaplick

 

Längste Rezession seit Jahrzehnten: Ampel-Regierung führt Deutschland in die Wirtschaftskrise

Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2024 um -0,2 Prozent geschrumpft, wie das Statistische Bundesamt heute bekanntgab. Damit befindet sich Deutschland seit zwei Jahren in einer Rezession – eine Entwicklung, die zuletzt in den Jahren 2002 und 2003 zu beobachten war.

 

Ein Angriff auf die Demokratie in Europa – Meine Gedanken zu Elon Musks Einfluss auf die Politik

Die Demokratie ist das Herzstück unserer Gesellschaft. Sie lebt von Meinungsfreiheit, Pluralismus und dem Vertrauen in einen fairen politischen Diskurs. Doch was wir aktuell erleben, ist ein besorgniserregender Eingriff in diese Prinzipien – und zwar von einem Mann, der seine wirtschaftliche und technologische Macht nutzt, um Einfluss auf die europäische Politik zu nehmen: Elon Musk.

 

Olav Scholz hat kein Vertrauen mehr – Jetzt packen wir es an!

Der Rücktritt von Olaf Scholz nach der verlorenen Vertrauensfrage markiert das Ende einer gescheiterten Politik und die Chance für einen dringend notwendigen Neuanfang. Deutschland steht vor enormen Herausforderungen: unsere Wirtschaft verliert an Stärke, der Sozialstaat gerät unter Druck, und die Außengrenzen unseres Landes sind nicht ausreichend geschützt. Jetzt ist die Zeit gekommen, nicht nur zu reden, sondern zu handeln.

Als Kandidat der CDU für den Deutschen Bundestag aus Märkisch-Oderland und dem südlichen Barnim werde ich alles daran setzen, dass Deutschland wieder zu einer starken Wirtschaftsmacht wird, die Wohlstand und Sicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger garantiert.
Es ist auch wichtig, dass wir einen Kandidaten haben, der nicht nur die Region kennt, sondern hier auch lebt und verwurzelt ist.

mehr

Grundsteinlegung in Strausberg.

Startschuss für den Bau des feuertechnischen Zentrums.

Die heutige Grundsteinlegung für das feuerwehrtechnische Zentrum in Strausberg markiert einen bedeutenden Schritt in der Stärkung des Zivil- und Katastrophenschutzes im Landkreis Märkisch-Oderland. Mit der beeindruckenden finanziellen Unterstützung von 30 Millionen Euro setzt sich der Landkreis nicht nur für die Modernisierung der Feuerwehrinfrastruktur ein, sondern auch für die Sicherheit und den Schutz der gesamten Bevölkerung.

Was macht die CDU/CSU Fraktion im deutschen Bundestag?

Unsere Initiativen für mehr Sicherheit im Alltag und effektivere Strafverfolgung

In dieser Woche stehen im Plenum des Deutschen Bundestages drei wesentliche Initiativen zur Debatte, die darauf abzielen, die Sicherheit im Alltag zu erhöhen und die Strafverfolgung zu optimieren. Dabei handelt es sich um unseren Entwurf für ein „Gesetz zur Verbesserung der Verbrechensaufklärung“ sowie um unseren Antrag „Abschöpfung kriminell erlangter Vermögen erleichtern – Gesetzeslücken schließen – Expertenvorschläge umsetzen“. Darüber hinaus wird auch ein Gesetzentwurf des Bundesrates behandelt, der sich mit der Einführung einer Mindestspeicherung von IP-Adressen beschäftigt.

Krankenhausreform – Ein wichtiges Thema für unseren Wahlkreis 59

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Märkisch-Oderland und Barnim,

am Freitag wurde die sogenannte „Krankenhausreform“, die offiziell als Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz bekannt ist, im Bundesrat behandelt. Leider erhielt ein Antrag aus Bayern, die Reform noch einmal im Vermittlungsausschuss zu besprechen, nicht die notwendige Unterstützung – vor allem, weil die Länder, die von der SPD regiert werden, nicht dafür gestimmt haben. Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte mit Drohungen gearbeitet, um genau das zu verhindern.

mehr

Rede zum Vokstrauertag in Altranft

von ​Major Paul-Eric Lipinski

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Damen und Herren.

Ich begrüße Sie heute recht herzlich zu unserer Gedenkstunde hier am Kriegerdenkmal in Altranft.

Ich bedanke mich für die Einladung durch den Altranfter Traditionsverein. Es ist mir eine große Ehre, heute hier als Soldat vor Ihnen sprechen zu dürfen!

Die Wiege der sozialen Marktwirtschaft im Oderbruch

Ein Blick auf Geschichte und Zukunft

Wussten Sie, dass das Oderbruch nicht nur für seine atemberaubende Landschaft und seine kulturelle Vielfalt bekannt ist, sondern auch als Wiege der sozialen Marktwirtschaft gilt? Diese Region hat eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des deutschen Wirtschaftsmodells gespielt und ist ein Symbol für die enge Verknüpfung von sozialen und wirtschaftlichen Werten. Umso wichtiger ist es, dass wir uns aktiv für die Sicherung und Weiterentwicklung unserer regionalen Wirtschaft einsetzen, um damit die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

Mit Mut in die Zukunft gehen.

Machen wird mehr möglich machen.

Die Menschen in unserem Land erwarten jetzt eine handlungsfähige Bundesregierung, die den Mut hat, einen echten Politikwechsel einzuleiten. Wir brauchen mehr Freiheit und einen konsequenten Bürokratieabbau, um den Herausforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden.

Aus dem sozialen Netzwerk

vor 19 Stunden 59 Minuten

🌟 Beantragen Sie jetzt Ihre Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025! 🗳️🇩🇪

Sie sind am Wahltag verhindert, möchten aber trotzdem Ihre Stimme abgeben? Kein Problem! Mit der Briefwahl können Sie ganz bequem von zu Hause aus wählen.

Beantragung der Briefwahlunterlagen

💡 So geht?s - Es gibt 3 Möglichkeiten:

1️⃣ Online: Besuchen Sie die Website Ihrer Gemeinde oder Stadt und beantragen Sie die Briefwahlunterlagen online.
2️⃣ Per Post: Nutzen Sie die Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung, um die Unterlagen schriftlich anzufordern.
3️⃣ Persönlich: Gehen Sie ins Rathaus oder Bürgerbüro und beantragen Sie die Unterlagen direkt vor Ort.

📬 Wichtig: Beantragen Sie Ihre Unterlagen rechtzeitig - am besten so schnell wie möglich -, damit alles pünktlich bei Ihnen ankommt.

🕒 Fristen:
Die Beantragung ist seit 13. Januar 2025 möglich.
Letzter Termin für die Beantragung der Unterlagen: Freitag, 21. Februar 2025, 15:00 Uhr.

Erhalt der Briefwahlunterlagen und Versand mit der Deutschen Post

1️⃣ Füllen Sie den Stimmzettel aus und legen Sie ihn in den Stimmzettelumschlag.
2️⃣ Verschließen Sie den Stimmzettelumschlag sorgfältig.
3️⃣ Legen Sie den zugeklebten Stimmzettelumschlag sowie den Wahlschein mit Ihrer unterschriebenen eidesstattlichen Erklärung in den farbigen Wahlbriefumschlag.

Die Wahlbriefe können in den gelben Briefkästen der Deutschen Post eingeworfen werden.

🕒 Denken Sie bitte daran, bis spätestens 3 Werktage - also am 20. Februar 2025 - vor der Wahl den Wahlbrief abzusenden.

Der Wahlbrief muss spätestens am Wahltag um 18:00 Uhr bei der Gemeinde eingegangen sein.

Ihre Stimme zählt ? machen Sie mit und entscheiden Sie über die Zukunft unseres Landes!

👉 Teilen Sie diesen Post, um auch Ihre Freunde und Familie zu informieren! 💬

www.rene-kaplick.de

#Bundestagswahl2025 #Briefwahl #DemokratieLeben #BarnimOderbruch #Golzow #MärkischeSchweiz #SeelowLand #Lebus #FalkenbergHöhe #WiederNachVorne #cdu #cdubrandenburg #brandenburg #bundestagswahl

mehr
vor 22 Stunden 48 Minuten

Auf dem Weg zur Grünen Woche 🌾🚜

Heute geht?s für mich nach Berlin zur Grünen Woche ? dem zentralen Treffpunkt für Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Räume. 💡 Hier kommen die Themen zusammen, die für unser Märkisch-Oderland und den Niederbarnim von großer Bedeutung sind: regionale Landwirtschaft, nachhaltige Ernährung und die Herausforderungen unserer Betriebe vor Ort. 🌍💪

Ich freue mich auf spannende Gespräche mit Landwirten, Verbänden und innovativen Unternehmen, um ihre Anliegen und Perspektiven mit nach Berlin zu nehmen ? nicht nur für heute, sondern auch für die Zukunft im Bundestag!

Welche Themen liegen euch besonders am Herzen, wenn es um Landwirtschaft und Ernährung geht? Schreibt es in die Kommentare! 👇

#GrüneWoche #MärkischOderland #Niederbarnim #Bundestagswahl2025 #WK59 #CDUMOL #TeamKaplick #Landwirtschaft #nachhaltigkeit

mehr
vor 2 Tagen 15 Stunden

Unglaublich stolz auf die Unterstützung der Schüler Union Brandenburg!

Die Jugend macht den Unterschied! 💪 Die Schüler Union Brandenburg steht an meiner Seite und zeigt, dass unsere Zukunft in engagierten und motivierten Händen liegt. Eure Unterstützung im Wahlkampf bedeutet mir nicht nur persönlich viel, sondern zeigt auch, wie wichtig politische Mitbestimmung und Einsatz für unsere Region sind.

Gemeinsam setzen wir uns für das Oderbruch, Märkisch-Oderland und den Niederbarnim ein. Danke, dass ihr so leidenschaftlich dabei seid ? gemeinsam werden wir stark auftreten und überzeugen!

#SchülerUnion #Brandenburg #Oderbruch #MärkischOderland #Niederbarnim #TeamKaplick #Bundestagswahl2025 #WK59 #CduMol #zukunftgestalten

mehr
vor 2 Tagen 15 Stunden

Vielen Dank, Panketal!

Die Unterstützung der Mitglieder vor Ort ist einfach großartig. Gemeinsam haben wir Plakate aufgehängt, Banner aufgestellt und ein sichtbares Zeichen für unseren Wahlkampf gesetzt. Eure Energie und euer Engagement zeigen, was wir als Team Kaplick schaffen können!

Mit eurer Hilfe wird unsere Botschaft in Panketal und im gesamten Niederbarnim sichtbar. Wir kämpfen weiter für unsere Region ? für das Oderbruch, Märkisch-Oderland und den Niederbarnim!

#Panketal #Niederbarnim #Oderbruch #MärkischOderland #TeamKaplick #Bundestagswahl2025 #WK59 #CduMol #KaplickVorOrt

mehr
vor 3 Tagen 10 Stunden

Wenn man etwas bewegen will, muss man bereit sein, auf Augenhöhe mit den Verantwortlichen zu sprechen. Deshalb habe ich mich mit unserem Ministerpräsidenten Brandenburgs, Dietmar Woidke, schon oft über die Herausforderungen in unserer Region ausgetauscht ? von den Sorgen der Menschen bis hin zu den Chancen, die wir ergreifen müssen. 🗣️🤝

Reden allein reicht nicht. Handeln zählt. ✅💼

Andere haben viel geredet, ich aber werde es machen. 💪
Märkisch-Oderland und Niederbarnim verdienen jemanden, der zupackt, anpackt und mit ganzer Kraft für die Region kämpft. Genau dafür trete ich an ? für unsere Heimat 🏡, für die Menschen 👨‍👩‍👧‍👦, für die Zukunft 🌍.

Gemeinsam gestalten wir den Wandel! #oderbruch #mittelstand #märkischoderland #bundestagswahl2025 #wk59 #cduseelowerland #renekaplick #cdumol #fredersdorf #niederbarnim #letschin #badfreienwalde #lebus #neuenhagen #wriezen #bernau #werneuchen #seelow #vogelsdorf #Hoppegarten #ahrensfelde #ru?dersdorf #Panketal #teamkaplick

mehr
vor 3 Tagen 14 Stunden

Eine starke Wirtschaft schafft Vollzeitjobs, sichert unsere Renten und macht den Sozialstaat überhaupt erst möglich. 💪🚀

Unser Kanzlerkandidat Friedrich Merz bringt es auf den Punkt: Nur mit einer stabilen und wettbewerbsfähigen Volkswirtschaft können wir soziale Sicherheit garantieren ? für alle Generationen.

Das ist auch mein Anspruch als euer Bundestagskandidat für Märkisch-Oderland und Niederbarnim: Wir brauchen Rahmenbedingungen, die Unternehmen stärken, Jobs schaffen und damit den Sozialstaat langfristig sichern.

Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für mehr soziale Gerechtigkeit und eine erfolgreiche Zukunft! 💼⚖️

#SozialeGerechtigkeit #WirtschaftStärktSozialstaat #FriedrichMerz #ReneKaplick #TeamKaplick #CDU #Bundestagswahl2025 #MärkischOderland #Niederbarnim #oderbruch

mehr

Termine im Wahlkreis 59

Dienstag

18.02.2025, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr


    

Wahlkampftour mit dem Kanzlerkandidaten Friedrich Merz

Schinkelhalle
Schiffbauergasse 4A
14467 Potsdam

Einlass ab 18:30 Uhr

Anmeldung verpflichtend notwendig. Hier anmelden!

Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Immer informiert!

Bitte füllen Sie alle folgenden Felder vollständig aus.

Über unseren Newsletter liefern wir Ihnen aktuelle Informationen über unsere Arbeit direkt in Ihr Postfach.
Frau    Herr