Rene Kaplick „Machen wird mehr möglich machen“
Rene Kaplick, ihre Stimme für Märkisch Oderland und den südlichen Barnim

Rene Kaplick, ihre Stimme für Märkisch Oderland und den südlichen Barnim

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Märkisch-Oderland und dem südlichen Barnim, mein Name ist René Kaplick und ich bewerbe mich um Ihre Stimme im Deutschen Bundestag. Unsere Region hat eine starke Stimme aus ihrer Mitte verdient – und ich möchte diese Stimme sein. Als gelernter Koch und Kaufmann bringe ich die Erfahrungen aus der Wirtschaft mit, die ich in der Politik für unsere gemeinsamen Anliegen einsetzen möchte. In den letzten Jahren habe ich mich aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr engagiert und viele Gespräche mit Ihnen, unseren Bürgerinnen und Bürgern, geführt. Diese Erfahrungen haben mir eines deutlich gemacht: Wir brauchen einen Politiker, der die Sorgen, Anliegen und Wünsche der Menschen ernst nimmt, versteht und sich tatkräftig dafür einsetzt. Ich biete Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam Lösungen für unsere Region zu entwickeln. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf – ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft von Märkisch-Oderland und dem südlichen Barnim zu gestalten.

Ihr René Kaplick

 

500 Milliarden Euro neue Schulden – Eine notwendige Entscheidung oder ein gefährlicher Präzedenzfall?

Gestern hat der Deutsche Bundestag mit einer klaren Mehrheit eine weitreichende Grundgesetzänderung beschlossen. Es geht um nichts Geringeres als die finanzielle Zukunft unseres Landes. Durch die Entscheidung wird es der Bundesregierung ermöglicht, ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro aufzunehmen – offiziell zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und zur dringend notwendigen Modernisierung unserer Infrastruktur.

Gastronomie, Hotellerie und Tourismus: Mein Einsatz für eine starke Branche!

Seit mehr als 15 Jahren berate ich Hotels und Restaurants weltweit, doch meine Leidenschaft für die Gastronomie begann schon viel früher. Als gelernter Koch und Kaufmann habe ich von Grund auf gelernt, was es bedeutet, in dieser Branche zu arbeiten. Ich kenne die Herausforderungen, mit denen Gastronomen und Hoteliers täglich zu kämpfen haben – von steigenden Kosten über Fachkräftemangel bis hin zu übermäßiger Bürokratie. Doch eines war für mich immer klar: Diese Branche verdient mehr Anerkennung, Unterstützung und eine Politik, die nicht gegen, sondern für sie arbeitet!

Koalitionsverhandlungen 2025: So geht es jetzt weiter

Deutschland steht vor einer entscheidenden Phase: Die Koalitionsgespräche haben begonnen, und in den kommenden Wochen werden die Weichen für die neue Bundesregierung gestellt. Ein detaillierter Zeitplan gibt vor, welche Schritte bis zur Wahl des Bundeskanzlers noch anstehen und welche Hürden die Parteien bis dahin nehmen müssen. Eins ist sicher: Es wird intensiv, es wird verhandelt, und am Ende wird eine neue Regierung stehen. Doch wie genau läuft dieser Prozess ab?

mehr

Flughafen Neuhardenberg: Das Potenzial für unsere Region endlich nutzen!

Seit Jahren liegt eine riesige wirtschaftliche Chance für Märkisch-Oderland und den Niederbarnim brach: der Flughafen Neuhardenberg. Während andere Regionen mutig investieren, hat sich in den letzten zehn Jahren gefühlt niemand um den Ausbau dieses strategisch wichtigen Standorts gekümmert. Die SPD hat jegliche Fortschritte blockiert, und so wurde wertvolle Zeit verschenkt. Doch das darf nicht so bleiben! Ich setze mich entschlossen für die Entwicklung dieses Standorts ein, weil ich weiß, welche positiven Auswirkungen dies auf unsere gesamte Region haben wird.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Sie haben entschieden: Unser Wahlkreis wird künftig von der AfD in Berlin vertreten. Ja, das schmerzt, denn es ist nicht das Ergebnis, das ich mir erhofft habe. Dennoch gratuliere ich Herrn Springer zum Wahlsieg und fordere ihn auf: Vertreten Sie die Menschen dieser Region mit Anstand und Verantwortungsbewusstsein!

Längste Rezession seit Jahrzehnten: Ampel-Regierung führt Deutschland in die Wirtschaftskrise

Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2024 um -0,2 Prozent geschrumpft, wie das Statistische Bundesamt heute bekanntgab. Damit befindet sich Deutschland seit zwei Jahren in einer Rezession – eine Entwicklung, die zuletzt in den Jahren 2002 und 2003 zu beobachten war.

 

mehr

Ein Angriff auf die Demokratie in Europa – Meine Gedanken zu Elon Musks Einfluss auf die Politik

Die Demokratie ist das Herzstück unserer Gesellschaft. Sie lebt von Meinungsfreiheit, Pluralismus und dem Vertrauen in einen fairen politischen Diskurs. Doch was wir aktuell erleben, ist ein besorgniserregender Eingriff in diese Prinzipien – und zwar von einem Mann, der seine wirtschaftliche und technologische Macht nutzt, um Einfluss auf die europäische Politik zu nehmen: Elon Musk.

 

Olav Scholz hat kein Vertrauen mehr – Jetzt packen wir es an!

Der Rücktritt von Olaf Scholz nach der verlorenen Vertrauensfrage markiert das Ende einer gescheiterten Politik und die Chance für einen dringend notwendigen Neuanfang. Deutschland steht vor enormen Herausforderungen: unsere Wirtschaft verliert an Stärke, der Sozialstaat gerät unter Druck, und die Außengrenzen unseres Landes sind nicht ausreichend geschützt. Jetzt ist die Zeit gekommen, nicht nur zu reden, sondern zu handeln.

Als Kandidat der CDU für den Deutschen Bundestag aus Märkisch-Oderland und dem südlichen Barnim werde ich alles daran setzen, dass Deutschland wieder zu einer starken Wirtschaftsmacht wird, die Wohlstand und Sicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger garantiert.
Es ist auch wichtig, dass wir einen Kandidaten haben, der nicht nur die Region kennt, sondern hier auch lebt und verwurzelt ist.

Grundsteinlegung in Strausberg.

Startschuss für den Bau des feuertechnischen Zentrums.

Die heutige Grundsteinlegung für das feuerwehrtechnische Zentrum in Strausberg markiert einen bedeutenden Schritt in der Stärkung des Zivil- und Katastrophenschutzes im Landkreis Märkisch-Oderland. Mit der beeindruckenden finanziellen Unterstützung von 30 Millionen Euro setzt sich der Landkreis nicht nur für die Modernisierung der Feuerwehrinfrastruktur ein, sondern auch für die Sicherheit und den Schutz der gesamten Bevölkerung.

Aus dem sozialen Netzwerk

vor 2 Tagen 16 Stunden

Was macht eigentlich Rene? In seinem beruflichen Leben wurde ich immer gefragt und hier kriegt ihr immer wieder Einblicke in mein berufliches Leben.
Das ist kein Teller. Das ist ein Erlebnis.

Wenn dein Gast beim ersten Bissen den Kopf hebt,
wenn das Licht die Textur einfängt,
wenn Farben nicht nur dekorieren, sondern inszenieren ?
dann hast du?s verstanden.

Food ist mehr als Geschmack. Es ist Botschaft.
Und dieser Teller spricht: von Handwerk, Kreativität, Mut zur Perfektion.

Wenn du willst, dass dein Laden so wirkt,
wie dieser Teller aussieht ?
dann weißt du, mit wem du reden musst.

?

#GastroPiraten #Küchenkunst #FineDining #GastroMarketing #FoodDesign #Cheflife #GastroPower #ErlebnisGastronomie #TeamPiraten #HospitalityExcellence #RevolutionDerGastronomie

mehr
vor 4 Tagen 18 Stunden

Die verheerenden Waldbrände der letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig eine gut ausgestattete Feuerwehr für unsere Region ist. Besonders rund um Berlin und Brandenburg waren die Einsatzkräfte stark gefordert: Allein im Jahr 2022 gab es 533 Waldbrände mit einem Schaden von über elf Millionen Euro - ein negativer Spitzenwert, der zum Glück schon 2023 mit vergleichsweise "nur? 251 Waldbränden deutlich unterschritten wurde.

René Kaplick, CDU-Politiker und aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, hat die engagierte Arbeit der örtlichen Einsatzkräfte bzw freiwillgen Helfer der Feuerwehr Kienitz kennengelernt. Aus eigener Erfahrung weiß er, wie entscheidend eine fundierte Ausbildung und eine adäquate Ausstattung für einen schnellen und sicheren Einsatz sind. Dabei wurde deutlich, dass eine modernere und umfangreichere Ausstattung dringend benötigt wird, um den wachsenden Anforderungen im Brand- und Katastrophenschutz gerecht zu werden.

René Kaplick: "Angesichts der zunehmenden Herausforderungen durch Naturkatastrophen wie Waldbrände, Überschwemmungen und technische Hilfeleistungen ist es von entscheidender Bedeutung, dass unsere Feuerwehrkräfte mit der bestmöglichen Ausrüstung ausgestattet werden. Ich setze mich entschieden für eine bessere materielle Ausstattung unserer Feuerwehren mit modernen Löschfahrzeugen und technischen Geräten ein Es ist unerlässlich, dass wir die Einsatzkräfte mit den notwendigen Ressourcen und Rahmenbedingungen ausstatten, um im Ernstfall effektiv und sicher agieren zu können.?

www.rene-kaplick.de

#Bürgerbeteiligung #WirSindDieZukunft #Bürgerdialog #NachhaltigeGemeinschaft #OderBarnimer #Kommunalpolitik #Bürgernähe #ZukunftGestalten #Feuerwehr #FreiwilligeFeuerwehr #Blaulicht #Ehrenamt #Brandenburg #Ausstattung #Herausforderung

mehr
vor 4 Tagen 19 Stunden

Die verheerenden Waldbrände der letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig eine gut ausgestattete Feuerwehr für unsere Region ist. Besonders rund um Berlin und Brandenburg waren die Einsatzkräfte stark gefordert: Allein im Jahr 2022 gab es 533 Waldbrände mit einem Schaden von über elf Millionen Euro - ein negativer Spitzenwert, der zum Glück schon 2023 mit vergleichsweise "nur? 251 Waldbränden deutlich unterschritten wurde.

Bei seinem Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kienitz hat sich CDU-Politiker René Kaplick von dem Engagement der hiesigen Feuerwehrleute überzeugt. Als aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr weiß er aus eigener Erfahrung, wie wichtig eine fundierte Ausbildung und vor allem die richtige Ausstattung für einen schnellen und sicheren Einsatz sind. Dabei wurde deutlich, dass eine modernere und umfangreichere Ausstattung dringend erforderlich ist, um den steigenden Anforderungen im Brand- und Katastrophenschutz gerecht zu werden.

René Kaplick: "Angesichts der zunehmenden Herausforderungen durch Naturkatastrophen wie Waldbrände, Überschwemmungen und technische Hilfeleistungen ist es von entscheidender Bedeutung, dass unsere Feuerwehrkräfte mit der bestmöglichen Ausrüstung ausgestattet werden. Ich setze mich entschieden für eine bessere materielle Ausstattung unserer Feuerwehren mit modernen Löschfahrzeugen und technischen Geräten ein Es ist unerlässlich, dass wir die Einsatzkräfte mit den notwendigen Ressourcen und Rahmenbedingungen ausstatten, um im Ernstfall effektiv und sicher agieren zu können.? (cw)

www.rene-kaplick.de

#Bürgerbeteiligung #WirSindDieZukunft #Bürgerdialog #NachhaltigeGemeinschaft #OderBarnimer #Kommunalpolitik #Bürgernähe #ZukunftGestalten #Feuerwehr #FreiwilligeFeuerwehr #Blaulicht #Ehrenamt #Brandenburg #Ausstattung #Herausforderung

mehr
vor 5 Tagen 23 Stunden

"Was machst du eigentlich beruflich, Rene?"
Diese Frage höre ich im Wahlkampf oft ? und heute gibt?s die Antwort in einem kleinen Einblick-Video!

Als gelernter Koch und Kaufmann ist die Gastronomie für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft. Seit vielen Jahren berate ich Hotels, Restaurants und touristische Betriebe weltweit ? immer mit dem Ziel, sie wirtschaftlich stark, gastronomisch exzellent und zukunftsfähig digital aufgestellt zu machen.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie hart dieser Job ist ? 7 Tage die Woche, volle Verantwortung, oft zu wenig Anerkennung. Genau deshalb setze ich mich politisch mit voller Kraft für die Gastronomie, Hotellerie und den Tourismus ein. Denn diese Branchen sind nicht nur Wirtschaft ? sie sind Kultur, Begegnung und Lebensqualität.

Wer gestalten will, muss verstehen, wie?s läuft ? ich bringe Praxiserfahrung in die Politik.

#ReneKaplick #wk59 #märkischoderland #niederbarnim #Bundestagswahl2029 #gastronomiepolitik #tourismusstärken #mittelstandfördern #politikausderpraxis #teamkaplick #cdumol #cduniederbarnim #letschin #wriezen #bernau #seelow #badfreienwalde #neuenhagen #ahrensfelde #panketal #werneuchen #vogelsdorf #Hoppegarten #cdumachtpolitik #zukunftdergastro

mehr
vor 6 Tagen 13 Stunden

Manchmal braucht?s keine großen Worte.
Nur ein Bild. Ein Blick. Ein Gesicht, das sagt:
"Ich hab?s im Griff. Auch wenn der Kaffee fehlt."

#ReneKaplick #wk59 #Bundestagswahl2029 #cdumol #cduniederbarnim #märkischoderland #niederbarnim #teamkaplick #politikmitcharakter #kaffeefehltnichtderwille

mehr
vor 6 Tagen 15 Stunden

Tradition bewahren. Gemeinschaft stärken. Zukunft gestalten.
Zinndorf feiert in diesem Jahr 650 Jahre urkundliche Ersterwähnung ? ein stolzes Jubiläum für ein echtes Angerdorf mit Geschichte und Herz.

Die Vorbereitungen laufen ? getragen vom Zinndorfer Bürgerverein und der Freiwilligen Feuerwehr.
Geplant sind:
? ein großer historischer Festumzug
? ein Markt voller Handwerk & Geschichten
? die spektakuläre Show der "Geschwister Weisheit" aus Gotha
? ein buntes Programm für Groß und Klein.

Und genau dafür braucht Zinndorf jetzt unsere Unterstützung.
Ob Unternehmen, Institution oder Privatperson ? jede Spende hilft, dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Spendenkonto:
Zinndorfer Bürgerverein e.V.
IBAN: DE21 1705 4040 3000 3138 25
BIC: WELADED1MOL
Verwendungszweck: 650 Zinndorf
(Selbstverständlich gibt es Spendenquittungen!)

Ich unterstütze das Fest mit vollem Herzen ? und lade auch Sie ein, ein Zeichen für Heimat, Engagement und Zusammenhalt zu setzen.

#Zinndorf650 #MOL #HeimatErleben #GemeinsamStark #TraditionTrifftZukunft #Bürgerverein #FeuerwehrEngagiert #renekaplick #wk59

mehr

Termine im Wahlkreis 59

Mittwoch

02.04.2025, 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr


  

Wirtschaftswunder mit Jan Redmann

Neuhardenberg

Bürgerdialoge mit Rene Kaplick – Im direkten Austausch für unsere Region!

 

Mir ist es eine Herzensangelegenheit, direkt mit den Menschen in unserem Wahlkreis 59 zu sprechen. Ihre Sorgen, Ihre Ideen und Ihre Anregungen sind der Schlüssel für eine Politik, die wirklich etwas bewegt. Deshalb bin ich regelmäßig vor Ort, um zuzuhören, Fragen zu beantworten und gemeinsam Lösungen zu finden.

 

Die Termine für meine Bürgerdialoge werden hier auf meiner Webseite veröffentlicht. Aber Politik lebt vom direkten Austausch – deshalb: Wenn Sie ein Anliegen haben oder persönlich mit mir sprechen möchten, schreiben Sie mir einfach. Ich nehme mir gerne die Zeit für Sie!


Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Immer informiert!

Bitte füllen Sie alle folgenden Felder vollständig aus.

Über unseren Newsletter liefern wir Ihnen aktuelle Informationen über unsere Arbeit direkt in Ihr Postfach.
Frau    Herr