Rene Kaplick „Machen wird mehr möglich machen“
Rene Kaplick, ihre Stimme für Märkisch Oderland und den südlichen Barnim

Rene Kaplick, ihre Stimme für Märkisch Oderland und den südlichen Barnim

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Märkisch-Oderland und dem südlichen Barnim, mein Name ist René Kaplick und ich bewerbe mich um Ihre Stimme im Deutschen Bundestag. Unsere Region hat eine starke Stimme aus ihrer Mitte verdient – und ich möchte diese Stimme sein. Als gelernter Koch und Kaufmann bringe ich die Erfahrungen aus der Wirtschaft mit, die ich in der Politik für unsere gemeinsamen Anliegen einsetzen möchte. In den letzten Jahren habe ich mich aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr engagiert und viele Gespräche mit Ihnen, unseren Bürgerinnen und Bürgern, geführt. Diese Erfahrungen haben mir eines deutlich gemacht: Wir brauchen einen Politiker, der die Sorgen, Anliegen und Wünsche der Menschen ernst nimmt, versteht und sich tatkräftig dafür einsetzt. Ich biete Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam Lösungen für unsere Region zu entwickeln. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf – ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft von Märkisch-Oderland und dem südlichen Barnim zu gestalten.

Ihr René Kaplick

 

„Kostenexplosion beim Gartenzähler: Bürger brauchen jetzt Klarheit, Fairness und Augenmaß“

Persönliche Stellungnahme von Rene Kaplick, stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Märkisch-Oderland

Die Neuregelung des Wasserverbands Strausberg-Erkner (WSE) zum Einbau und Austausch von Gartenwasserzählern hat in den vergangenen Tagen für viele verärgerte Rückmeldungen aus der Bürgerschaft gesorgt. Als direkt gewählter Bürgervertreter und stellvertretender CDU-Kreisvorsitzender beobachte ich diese Entwicklung mit wachsender Sorge.

500 Milliarden Euro neue Schulden – Eine notwendige Entscheidung oder ein gefährlicher Präzedenzfall?

Gestern hat der Deutsche Bundestag mit einer klaren Mehrheit eine weitreichende Grundgesetzänderung beschlossen. Es geht um nichts Geringeres als die finanzielle Zukunft unseres Landes. Durch die Entscheidung wird es der Bundesregierung ermöglicht, ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro aufzunehmen – offiziell zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und zur dringend notwendigen Modernisierung unserer Infrastruktur.

Gastronomie, Hotellerie und Tourismus: Mein Einsatz für eine starke Branche!

Seit mehr als 15 Jahren berate ich Hotels und Restaurants weltweit, doch meine Leidenschaft für die Gastronomie begann schon viel früher. Als gelernter Koch und Kaufmann habe ich von Grund auf gelernt, was es bedeutet, in dieser Branche zu arbeiten. Ich kenne die Herausforderungen, mit denen Gastronomen und Hoteliers täglich zu kämpfen haben – von steigenden Kosten über Fachkräftemangel bis hin zu übermäßiger Bürokratie. Doch eines war für mich immer klar: Diese Branche verdient mehr Anerkennung, Unterstützung und eine Politik, die nicht gegen, sondern für sie arbeitet!

mehr

Koalitionsverhandlungen 2025: So geht es jetzt weiter

Deutschland steht vor einer entscheidenden Phase: Die Koalitionsgespräche haben begonnen, und in den kommenden Wochen werden die Weichen für die neue Bundesregierung gestellt. Ein detaillierter Zeitplan gibt vor, welche Schritte bis zur Wahl des Bundeskanzlers noch anstehen und welche Hürden die Parteien bis dahin nehmen müssen. Eins ist sicher: Es wird intensiv, es wird verhandelt, und am Ende wird eine neue Regierung stehen. Doch wie genau läuft dieser Prozess ab?

Flughafen Neuhardenberg: Das Potenzial für unsere Region endlich nutzen!

Seit Jahren liegt eine riesige wirtschaftliche Chance für Märkisch-Oderland und den Niederbarnim brach: der Flughafen Neuhardenberg. Während andere Regionen mutig investieren, hat sich in den letzten zehn Jahren gefühlt niemand um den Ausbau dieses strategisch wichtigen Standorts gekümmert. Die SPD hat jegliche Fortschritte blockiert, und so wurde wertvolle Zeit verschenkt. Doch das darf nicht so bleiben! Ich setze mich entschlossen für die Entwicklung dieses Standorts ein, weil ich weiß, welche positiven Auswirkungen dies auf unsere gesamte Region haben wird.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Sie haben entschieden: Unser Wahlkreis wird künftig von der AfD in Berlin vertreten. Ja, das schmerzt, denn es ist nicht das Ergebnis, das ich mir erhofft habe. Dennoch gratuliere ich Herrn Springer zum Wahlsieg und fordere ihn auf: Vertreten Sie die Menschen dieser Region mit Anstand und Verantwortungsbewusstsein!

mehr

Längste Rezession seit Jahrzehnten: Ampel-Regierung führt Deutschland in die Wirtschaftskrise

Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2024 um -0,2 Prozent geschrumpft, wie das Statistische Bundesamt heute bekanntgab. Damit befindet sich Deutschland seit zwei Jahren in einer Rezession – eine Entwicklung, die zuletzt in den Jahren 2002 und 2003 zu beobachten war.

 

Ein Angriff auf die Demokratie in Europa – Meine Gedanken zu Elon Musks Einfluss auf die Politik

Die Demokratie ist das Herzstück unserer Gesellschaft. Sie lebt von Meinungsfreiheit, Pluralismus und dem Vertrauen in einen fairen politischen Diskurs. Doch was wir aktuell erleben, ist ein besorgniserregender Eingriff in diese Prinzipien – und zwar von einem Mann, der seine wirtschaftliche und technologische Macht nutzt, um Einfluss auf die europäische Politik zu nehmen: Elon Musk.

 

Olav Scholz hat kein Vertrauen mehr – Jetzt packen wir es an!

Der Rücktritt von Olaf Scholz nach der verlorenen Vertrauensfrage markiert das Ende einer gescheiterten Politik und die Chance für einen dringend notwendigen Neuanfang. Deutschland steht vor enormen Herausforderungen: unsere Wirtschaft verliert an Stärke, der Sozialstaat gerät unter Druck, und die Außengrenzen unseres Landes sind nicht ausreichend geschützt. Jetzt ist die Zeit gekommen, nicht nur zu reden, sondern zu handeln.

Als Kandidat der CDU für den Deutschen Bundestag aus Märkisch-Oderland und dem südlichen Barnim werde ich alles daran setzen, dass Deutschland wieder zu einer starken Wirtschaftsmacht wird, die Wohlstand und Sicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger garantiert.
Es ist auch wichtig, dass wir einen Kandidaten haben, der nicht nur die Region kennt, sondern hier auch lebt und verwurzelt ist.

Aus dem sozialen Netzwerk

vor 1 Tag 19 Stunden

Heute, am 1. September, jährt sich der Beginn des Zweiten Weltkriegs.
Am 1. September 1939 marschierte die deutsche Wehrmacht in Polen ein ? der Beginn eines Krieges, der unermessliches Leid über Millionen Menschen brachte.

Dieser Tag ist ein Mahnmal dafür, wohin Nationalismus, Hass und Gewalt führen können.
Er erinnert uns daran, dass Frieden, Freiheit und Demokratie niemals selbstverständlich sind ? sondern täglich verteidigt werden müssen.

Gerade in Zeiten, in denen Populisten und Extremisten wieder lauter werden, gilt es, aus der Geschichte zu lernen:
👉 Nie wieder Krieg.
👉 Nie wieder Diktatur.
👉 Nie wieder Menschenverachtung.

Lasst uns gemeinsam für ein demokratisches, friedliches und solidarisches Deutschland eintreten. 🇩🇪🇪🇺

#NieWieder #Demokratie #Frieden #wk59 #Brandenburg #Erinnerung

mehr
vor 3 Tagen 17 Stunden

📢 Gemeinsam Verantwortung zeigen

Manchmal braucht es nur einen kleinen Schritt, um Großes zu bewirken: Hilfe sichtbar machen.
Zu oft wissen Betroffene nicht, wohin sie sich wenden können ? sei es Kinder und Jugendliche in Not, Menschen in seelischer Krise, Opfer von Gewalt oder auch Tiere, die dringend Schutz brauchen.

👉 Darum teile ich heute wichtige Notrufnummern:
? 👧 Kinder- und Jugendhilfe: 116 111
? 💔 Suizid-Prävention: 0800 111 0 111
? 🏠 Häusliche Gewalt: 110 / 112 oder 0800 116 016
? 👶 Kindernotruf: 112 / 110 oder 0800 151 6001
? 🐾 Tiernotruf: 0800 111 1515

Es kostet nichts, diese Informationen weiterzugeben ? aber es kann Leben retten.

💡 Ich lade Dich ein: Kopiere diesen Beitrag, poste ihn in deinem Umfeld, oder sprich die Nummern laut aus. Jeder kennt jemanden, der eines Tages dankbar sein könnte, diese Hilfe zu haben.

Lasst uns miteinander ein starkes Netz der Solidarität knüpfen ? hier vor Ort im Landkreis, in Brandenburg und überall in Deutschland.

#KinderUndJugendhilfe #SuicideAwareness #HäuslicheGewalt #Kindernotruf #Tiernotruf #WK59 #Zusammenhalt

mehr
vor 6 Tagen 11 Stunden

🔥 Hightech gegen Waldbrände ? Brandenburg geht voran! 🔥

Waldbrände gehören zu den größten Gefahren für Mensch, Natur und unsere Einsatzkräfte. Besonders auf ehemaligen Truppenübungsplätzen, wo Munition im Boden liegt, ist jeder Einsatz lebensgefährlich.

👉 Brandenburg hat deshalb mehr als 3 Millionen Euro in eine neue Generation von ferngesteuerten und gepanzerten Feuerwehrfahrzeugen investiert:
? Schutz vor Explosionen bis zu 6 Kilo Sprengstoff
? Fernsteuerung auf bis zu 2 Kilometer Entfernung ? sogar ohne direkte Sicht
? Unterstützung durch Drohnen und Wärmebildkameras
? Ergänzt durch geländegängige Löschfahrzeuge wie den Tatra Force

Das Ziel ist klar: Maximale Sicherheit für unsere Feuerwehrleute ? und schneller, effektiver Schutz unserer Wälder.

Diese Investition zeigt: Wenn Politik entschlossen handelt, können wir modernste Technik nutzen, um Leben zu retten und unsere Heimat zu schützen.

Als Bundestagskandidat ist es mir wichtig, dass wir auch auf Bundesebene den Katastrophenschutz modernisieren und stärken ? mit Innovation, klarer Finanzierung und dem politischen Willen, Sicherheit vor Ideologie zu stellen.

🇩🇪 Brandenburg zeigt, wie es geht. Jetzt müssen wir diesen Weg in ganz Deutschland gehen.

#WK59 #Kaplick2029 #Bundestagswahl2029 #BTW29
#Brandenburg #MOL #Barnim #Sicherheit #Innovation #Feuerwehr #Zukunft

mehr
vor 28 Tagen 7 Stunden

🌍 Heimat ist mehr als ein Ort ? sie ist eine Haltung. 🇩🇪🤝🇬🇷

Hier am Strand meiner zweiten Heimat Griechenland ? zusammen mit meiner Frau ? wird mir einmal mehr bewusst, wie wertvoll unsere europäischen Verbindungen sind.

Griechenland gilt als die kulturelle Geburtsstätte der Demokratie.
Im antiken Athen wurde zum ersten Mal in der Geschichte ein politisches System entwickelt, das auf Mitbestimmung, Rechenschaft und dem Willen des Volkes basierte. Natürlich war das damals noch nicht das, was wir heute als moderne, repräsentative Demokratie verstehen ? aber es war der Ursprung einer Idee, die unsere Welt verändert hat.

Gerade heute ? in einer Zeit, in der autoritäre Kräfte wieder lauter werden ? ist es unsere Aufgabe, diesen demokratischen Geist neu zu beleben. Nicht durch Ideologien, sondern durch Haltung, Mut zur Wahrheit und echte Nähe zu den Menschen.

Ich stehe für eine Politik, die Brücken baut:
Zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Zwischen Regionen und Europa.
Zwischen Bürgern und Entscheidungsträgern.

Denn echte Heimat endet nicht an der Grenze ? sie beginnt mit Verantwortung.

#HeimatEuropa #DemokratieVerbindet #ZukunftGestalten #PolitikMitHaltung #Griechenland #Bundestag2029

mehr
vor 1 Monat 20 Tagen

🌊 Unser zweites Zuhause: Griechenland. Direkt am Meer. Direkt ins Herz.
📍Halkidiki | 🐟 Frisch gefangen, hausgemacht serviert

follower oder einfach @alle, die gerade nicht am Meer sitzen:
Hier ein kleiner Gruß aus unserer Auszeit.

Wenn dein griechischer Nachbar morgens mit dem Boot rausfährt ?
und mittags frischer Fisch auf deinem Teller liegt...
Dann weißt du: Du bist am richtigen Ort.

🥗 Ein ehrlicher Salat.
🐟 Fangfrischer Fisch.
❤️ Und meine Frau Elena an meiner Seite.

Mehr brauchen wir nicht. Kein Schickimicki. Kein Menü. Einfach Geschmack, echte Menschen und diese besondere Ruhe, die nur das Meer schenken kann.

📣 Und genau hier ? in unserem zweiten Zuhause in Griechenland ? wird mir wieder klar:
Was wir in der Gastronomie brauchen, ist mehr Herz, mehr Ehrlichkeit und weniger Show.
Denn Gastronomie beginnt mit einem Gefühl ? nicht mit einem Konzept.

? Grüße aus Halkidiki ? an alle, die mit Leidenschaft arbeiten und mit Liebe genießen.
Kali Orexi ? und vergesst nie, warum ihr das alles tut.

#GastroPiraten #HalkidikiVibes #ZuhauseAmMeer #Fangfrisch #UrlaubMitGeschmack #EchtSein #GriechenlandLiebe #RegionalStattEgal #FoodFromTheHea

mehr
vor 2 Monaten 6 Tagen

🔌 Wortbruch bei der Stromsteuer ? und das Vertrauen schwindet.

Im Koalitionsvertrag stand es schwarz auf weiß: Die Stromsteuer sollte für alle Verbraucher auf das europäische Mindestmaß gesenkt werden. Ein klares Versprechen ? an Haushalte, Mittelstand und die energieintensive Wirtschaft.

Doch was wir jetzt erleben, ist kein kleiner Rückzieher ? es ist ein offener Wortbruch.

📉 Statt einer echten Entlastung kommt ein Rechentrick mit fragwürdigen Zahlen:
Ein staatlicher Zuschuss für Netzentgelte, der angeblich 2 bis 3 Cent Ersparnis pro Kilowattstunde bringen soll. Tatsächlich reichen die angekündigten 6,5 Milliarden Euro ? laut einfachem Dreisatz ? wohl gerade einmal für 1,4 Cent.

Und selbst diese Rechnung bleibt das Bundesfinanzministerium schuldig.

👉 Die Wahrheit ist:
Verbraucher und Unternehmen zahlen weiter drauf ? und verlieren zugleich Vertrauen in die politische Verlässlichkeit.

🗣️ Ja, es braucht eine solide Finanzierung. Aber glaubwürdige Politik beginnt damit, Prioritäten zu setzen.
Muss wirklich alles gleichzeitig passieren? Oder wäre es nicht klüger, einige Vorhaben wie die umstrittene Gasspeicherumlage oder branchenbezogene Steuerprivilegien zu verschieben, um endlich bei den Energiekosten zu entlasten?

📌 Klar ist:
? Strom ist längst ein Standortfaktor.
? Hohe Energiepreise gefährden Wettbewerbsfähigkeit und soziale Balance.
? Wer Energie verteuert, ohne nachvollziehbar zu erklären warum, gefährdet Akzeptanz für die Transformation.

Was jetzt gebraucht wird, ist Ehrlichkeit ? und die Kraft, Entscheidungen zu korrigieren.

Die Stromsteuer muss wie vereinbart auf das EU-Mindestmaß gesenkt werden ? für alle. Und zwar nicht irgendwann, sondern spätestens zum 1. Januar 2026.

#Energiepreise #Stromsteuer #VerbraucherEntlastung #Verlässlichkeit #KlartextStattPhrasen #KaplickDenktWeiter #VerantwortungÜbernehmen #StimmeDerMitte #wk59 #PolitikMitSubstanz

mehr

Termine im Wahlkreis 59

Samstag

27.09.2025, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr


  

Kreisparteitag zur Wahl des Kreisvorstands

Samstag

08.11.2025, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr


    

38. Landesparteitag der CDU Brandenburg

Holiday Inn Conference Center Schönefeld
Hans-Grade-Allee 5
12529 Berlin

Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Immer informiert!

Bitte füllen Sie alle folgenden Felder vollständig aus.

Über unseren Newsletter liefern wir Ihnen aktuelle Informationen über unsere Arbeit direkt in Ihr Postfach.
Frau    Herr