Rene Kaplick „Machen wird mehr möglich machen“
Rene Kaplick, ihre Stimme für Märkisch Oderland und den südlichen Barnim

Rene Kaplick, ihre Stimme für Märkisch Oderland und den südlichen Barnim

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Märkisch-Oderland und dem südlichen Barnim, mein Name ist René Kaplick und ich bewerbe mich um Ihre Stimme im Deutschen Bundestag. Unsere Region hat eine starke Stimme aus ihrer Mitte verdient – und ich möchte diese Stimme sein. Als gelernter Koch und Kaufmann bringe ich die Erfahrungen aus der Wirtschaft mit, die ich in der Politik für unsere gemeinsamen Anliegen einsetzen möchte. In den letzten Jahren habe ich mich aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr engagiert und viele Gespräche mit Ihnen, unseren Bürgerinnen und Bürgern, geführt. Diese Erfahrungen haben mir eines deutlich gemacht: Wir brauchen einen Politiker, der die Sorgen, Anliegen und Wünsche der Menschen ernst nimmt, versteht und sich tatkräftig dafür einsetzt. Ich biete Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam Lösungen für unsere Region zu entwickeln. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf – ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft von Märkisch-Oderland und dem südlichen Barnim zu gestalten.

Ihr René Kaplick

 

„Kostenexplosion beim Gartenzähler: Bürger brauchen jetzt Klarheit, Fairness und Augenmaß“

Persönliche Stellungnahme von Rene Kaplick, stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Märkisch-Oderland

Die Neuregelung des Wasserverbands Strausberg-Erkner (WSE) zum Einbau und Austausch von Gartenwasserzählern hat in den vergangenen Tagen für viele verärgerte Rückmeldungen aus der Bürgerschaft gesorgt. Als direkt gewählter Bürgervertreter und stellvertretender CDU-Kreisvorsitzender beobachte ich diese Entwicklung mit wachsender Sorge.

500 Milliarden Euro neue Schulden – Eine notwendige Entscheidung oder ein gefährlicher Präzedenzfall?

Gestern hat der Deutsche Bundestag mit einer klaren Mehrheit eine weitreichende Grundgesetzänderung beschlossen. Es geht um nichts Geringeres als die finanzielle Zukunft unseres Landes. Durch die Entscheidung wird es der Bundesregierung ermöglicht, ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro aufzunehmen – offiziell zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und zur dringend notwendigen Modernisierung unserer Infrastruktur.

Gastronomie, Hotellerie und Tourismus: Mein Einsatz für eine starke Branche!

Seit mehr als 15 Jahren berate ich Hotels und Restaurants weltweit, doch meine Leidenschaft für die Gastronomie begann schon viel früher. Als gelernter Koch und Kaufmann habe ich von Grund auf gelernt, was es bedeutet, in dieser Branche zu arbeiten. Ich kenne die Herausforderungen, mit denen Gastronomen und Hoteliers täglich zu kämpfen haben – von steigenden Kosten über Fachkräftemangel bis hin zu übermäßiger Bürokratie. Doch eines war für mich immer klar: Diese Branche verdient mehr Anerkennung, Unterstützung und eine Politik, die nicht gegen, sondern für sie arbeitet!

mehr

Koalitionsverhandlungen 2025: So geht es jetzt weiter

Deutschland steht vor einer entscheidenden Phase: Die Koalitionsgespräche haben begonnen, und in den kommenden Wochen werden die Weichen für die neue Bundesregierung gestellt. Ein detaillierter Zeitplan gibt vor, welche Schritte bis zur Wahl des Bundeskanzlers noch anstehen und welche Hürden die Parteien bis dahin nehmen müssen. Eins ist sicher: Es wird intensiv, es wird verhandelt, und am Ende wird eine neue Regierung stehen. Doch wie genau läuft dieser Prozess ab?

Flughafen Neuhardenberg: Das Potenzial für unsere Region endlich nutzen!

Seit Jahren liegt eine riesige wirtschaftliche Chance für Märkisch-Oderland und den Niederbarnim brach: der Flughafen Neuhardenberg. Während andere Regionen mutig investieren, hat sich in den letzten zehn Jahren gefühlt niemand um den Ausbau dieses strategisch wichtigen Standorts gekümmert. Die SPD hat jegliche Fortschritte blockiert, und so wurde wertvolle Zeit verschenkt. Doch das darf nicht so bleiben! Ich setze mich entschlossen für die Entwicklung dieses Standorts ein, weil ich weiß, welche positiven Auswirkungen dies auf unsere gesamte Region haben wird.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Sie haben entschieden: Unser Wahlkreis wird künftig von der AfD in Berlin vertreten. Ja, das schmerzt, denn es ist nicht das Ergebnis, das ich mir erhofft habe. Dennoch gratuliere ich Herrn Springer zum Wahlsieg und fordere ihn auf: Vertreten Sie die Menschen dieser Region mit Anstand und Verantwortungsbewusstsein!

mehr

Längste Rezession seit Jahrzehnten: Ampel-Regierung führt Deutschland in die Wirtschaftskrise

Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2024 um -0,2 Prozent geschrumpft, wie das Statistische Bundesamt heute bekanntgab. Damit befindet sich Deutschland seit zwei Jahren in einer Rezession – eine Entwicklung, die zuletzt in den Jahren 2002 und 2003 zu beobachten war.

 

Ein Angriff auf die Demokratie in Europa – Meine Gedanken zu Elon Musks Einfluss auf die Politik

Die Demokratie ist das Herzstück unserer Gesellschaft. Sie lebt von Meinungsfreiheit, Pluralismus und dem Vertrauen in einen fairen politischen Diskurs. Doch was wir aktuell erleben, ist ein besorgniserregender Eingriff in diese Prinzipien – und zwar von einem Mann, der seine wirtschaftliche und technologische Macht nutzt, um Einfluss auf die europäische Politik zu nehmen: Elon Musk.

 

Olav Scholz hat kein Vertrauen mehr – Jetzt packen wir es an!

Der Rücktritt von Olaf Scholz nach der verlorenen Vertrauensfrage markiert das Ende einer gescheiterten Politik und die Chance für einen dringend notwendigen Neuanfang. Deutschland steht vor enormen Herausforderungen: unsere Wirtschaft verliert an Stärke, der Sozialstaat gerät unter Druck, und die Außengrenzen unseres Landes sind nicht ausreichend geschützt. Jetzt ist die Zeit gekommen, nicht nur zu reden, sondern zu handeln.

Als Kandidat der CDU für den Deutschen Bundestag aus Märkisch-Oderland und dem südlichen Barnim werde ich alles daran setzen, dass Deutschland wieder zu einer starken Wirtschaftsmacht wird, die Wohlstand und Sicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger garantiert.
Es ist auch wichtig, dass wir einen Kandidaten haben, der nicht nur die Region kennt, sondern hier auch lebt und verwurzelt ist.

Aus dem sozialen Netzwerk

vor 5 Tagen 5 Stunden

🔌 Wortbruch bei der Stromsteuer ? und das Vertrauen schwindet.

Im Koalitionsvertrag stand es schwarz auf weiß: Die Stromsteuer sollte für alle Verbraucher auf das europäische Mindestmaß gesenkt werden. Ein klares Versprechen ? an Haushalte, Mittelstand und die energieintensive Wirtschaft.

Doch was wir jetzt erleben, ist kein kleiner Rückzieher ? es ist ein offener Wortbruch.

📉 Statt einer echten Entlastung kommt ein Rechentrick mit fragwürdigen Zahlen:
Ein staatlicher Zuschuss für Netzentgelte, der angeblich 2 bis 3 Cent Ersparnis pro Kilowattstunde bringen soll. Tatsächlich reichen die angekündigten 6,5 Milliarden Euro ? laut einfachem Dreisatz ? wohl gerade einmal für 1,4 Cent.

Und selbst diese Rechnung bleibt das Bundesfinanzministerium schuldig.

👉 Die Wahrheit ist:
Verbraucher und Unternehmen zahlen weiter drauf ? und verlieren zugleich Vertrauen in die politische Verlässlichkeit.

🗣️ Ja, es braucht eine solide Finanzierung. Aber glaubwürdige Politik beginnt damit, Prioritäten zu setzen.
Muss wirklich alles gleichzeitig passieren? Oder wäre es nicht klüger, einige Vorhaben wie die umstrittene Gasspeicherumlage oder branchenbezogene Steuerprivilegien zu verschieben, um endlich bei den Energiekosten zu entlasten?

📌 Klar ist:
? Strom ist längst ein Standortfaktor.
? Hohe Energiepreise gefährden Wettbewerbsfähigkeit und soziale Balance.
? Wer Energie verteuert, ohne nachvollziehbar zu erklären warum, gefährdet Akzeptanz für die Transformation.

Was jetzt gebraucht wird, ist Ehrlichkeit ? und die Kraft, Entscheidungen zu korrigieren.

Die Stromsteuer muss wie vereinbart auf das EU-Mindestmaß gesenkt werden ? für alle. Und zwar nicht irgendwann, sondern spätestens zum 1. Januar 2026.

#Energiepreise #Stromsteuer #VerbraucherEntlastung #Verlässlichkeit #KlartextStattPhrasen #KaplickDenktWeiter #VerantwortungÜbernehmen #StimmeDerMitte #wk59 #PolitikMitSubstanz

mehr
vor 5 Tagen 6 Stunden

Chamenei droht ? und Europa muss reagieren.
Der oberste Führer des Iran kündigt offen an, US-Stützpunkte in der Region anzugreifen. Eine Eskalation mit Ansage ? und ein Weckruf für alle, die noch glauben, Frieden sei selbstverständlich.

👉 Gut, dass die NATO nun das 5 %-Ziel beschlossen hat.
Statt symbolischer 2 % nun ein echtes Bekenntnis zur Verteidigungsfähigkeit.
Denn: Wer Frieden will, muss bereit sein, ihn zu sichern ? politisch, militärisch und ökonomisch.

Deutschland muss sich endlich ehrlich machen:
Sicherheit ist nicht verhandelbar ? sie ist die Grundlage für Freiheit, Demokratie und Wohlstand.
Nicht Aufrüstung aus Angst, sondern Abschreckung aus Verantwortung.

🛡️ Frieden ist keine Haltung. Frieden ist eine Aufgabe.

#VerantwortungÜbernehmen #KlartextStattPhrasen #StimmeDerMitte #FriedenSichern
#SicherheitIstGrundlage #WehrhafteDemokratie #KaplickDenktWeiter
#RealismusStattRomantik #AußenpolitikMitKlasse #EuropaHandlungsfähigMachen
#wk59 #Bundestag2029 #Kaplick2029

mehr
vor 16 Tagen 4 Stunden

🇮🇱🔥 Sicherheitslage eskaliert ? Israel trifft Irans Machtzentrum

Der Nahe Osten steht am Rande eines Flächenbrands:
Israels Premierminister Netanjahu bestätigt die Tötung hochrangiger iranischer Geheimdienstchefs ? und die Zerstörung der Urananreicherungsanlage in Natans, Herzstück des iranischen Atomprogramms.

📍 Israel verteidigt sich gegen die "Achse des Widerstands" ? und setzt klare Grenzen.
📍 Der Iran droht mit Gegenschlägen. Europa bleibt bislang weitgehend reaktiv.
📍 Wer Freiheit und Frieden will, muss handlungsfähig sein ? auch militärisch.

🛡️ Für uns in Deutschland heißt das:
Wir brauchen eine realistische Außenpolitik, starke Verteidigung und Rückhalt in einem funktionierenden transatlantischen Bündnis. Wer Sicherheit garantiert, braucht Wehrhaftigkeit, nicht Wunschdenken.

👉 Der Weg zu Stabilität führt nicht über Appeasement, sondern über klare Stärke und strategische Entschlossenheit ? so wie Israel es zeigt.

Friedenspolitik beginnt mit der Anerkennung der Realität.

#Sicherheitspolitik #Israel #Iran #CDU #Außenpolitik #Verteidigung #Transatlantisch #NaheOsten #Realpolitik #Kaplick2029

mehr
vor 19 Tagen 17 Stunden

Gartenwasser-Zähler: Schluss mit Bürokratie-Irrsinn!

💧 Der Wasserverband wollte alte Zähler rausreißen lassen ? koste es, was es wolle.
Doch unsere Bürgermeister haben ein Zeichen gesetzt: Stopp dem Zwangstausch!

✅ Alte Zähler bleiben 2025 gültig!
✅ Keine neuen Austausch-Aufforderungen!
✅ Forderung nach Pauschal-Lösungen liegt auf dem Tisch!

💬 Meine klare Haltung:
Bürgernähe heißt nicht: Gebührenkeule und Paragrafenreiterei.
Ich kämpfe für praktikable Lösungen statt Bürokratie-Monster.
👉 Der WSE muss bis September liefern ? für die Menschen in unserer Region.

🛠️ Technik darf nicht über den gesunden Menschenverstand siegen.
Ich stehe an der Seite der Haus- und Gartenbesitzer.
Jetzt ist Zeit für klare Kante. 💪

#WSE #Gartenwasser #Bürokratieabbau #Strausberg #Hoppegarten #Neuenhagen #Petershagen #Altlandsberg #KaplickKlartext #Wasserfairteilen follower
#verwaltungmitverstand

mehr
vor 22 Tagen 6 Stunden

🚨 Frankfurt (Oder): Bürgerwehr kontrolliert Ausweise auf der Stadtbrücke ? ohne jede Befugnis!
Mit gelben Westen, Armbinden und polnischen Flaggen stellen sich Mitglieder der rechtsextremen ROG-Bewegung auf die Brücke nach S?ubice und spielen "Grenzschutz". Menschen werden nach Hautfarbe gefiltert, kontrolliert, sogar zur Flucht gebracht ? und das mitten in unserer Doppelstadt. Die Polizei? Reagiert kaum. Der polnische Grenzschutz? Toleriert es.

🇵🇱🛑 Wie positioniert sich die möglichen Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) zu dieser Entwicklung direkt vor unserer Haustür?

👉 lieber Kandidat, was sagst du dazu?
Ist das der Umgang mit Rechtsstaat, Sicherheit und Zusammenleben, den Frankfurt in Zukunft vertreten soll?

📣 Wir brauchen eine klare Haltung. Jetzt.

#FrankfurtOder #Slubice #Grenzschutz #ROG #Rechtsextremismus #Zivilcourage #OBWahlFrankfurt #DesireeSchrade #Demokratieverteidigen

mehr
vor 23 Tagen 19 Stunden

Pfingsten ? Zeit für Zusammenhalt und neue Energie 🌾✨

Während viele von uns das lange Wochenende genießen, denke ich besonders an all jene, die auch an Feiertagen für unsere Gesellschaft da sind ? im Krankenhaus, bei der Feuerwehr 🚒, im Pflegeheim, bei Polizei oder Rettungsdienst 🚑. Euch gebührt mein größter Respekt und ein aufrichtiges Dankeschön!

Pfingsten erinnert uns an Gemeinschaft, an Verständigung und an die Kraft von Zuversicht. Gerade in Märkisch-Oderland und im Niederbarnim braucht es jetzt diesen Zusammenhalt ? in unseren Dörfern, Städten, Vereinen und Familien.

Lasst uns nicht nur feiern, sondern auch hinschauen, zuhören und anpacken. Für ein starkes Miteinander. Für unsere Heimat.

Ich wünsche euch friedliche, sonnige Pfingsttage! 🌞

Euer
René Kaplick

#Pfingsten #Gemeinschaft #Verantwortung #MärkischOderland #Niederbarnim #TeamKaplick #HeimatGestalten #CDUMOL #CDUNiederbarnim #CDUSeelowerLand Follower

mehr

Termine im Wahlkreis 59

Samstag

08.11.2025, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr


    

38. Landesparteitag der CDU Brandenburg

Holiday Inn Conference Center Schönefeld
Hans-Grade-Allee 5
12529 Berlin

Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Immer informiert!

Bitte füllen Sie alle folgenden Felder vollständig aus.

Über unseren Newsletter liefern wir Ihnen aktuelle Informationen über unsere Arbeit direkt in Ihr Postfach.
Frau    Herr