Rene Kaplick „Machen wird mehr möglich machen“
Rene Kaplick, ihre Stimme für Märkisch Oderland und den südlichen Barnim

Rene Kaplick, ihre Stimme für Märkisch Oderland und den südlichen Barnim

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Märkisch-Oderland und dem südlichen Barnim, mein Name ist René Kaplick und ich bewerbe mich um Ihre Stimme im Deutschen Bundestag. Unsere Region hat eine starke Stimme aus ihrer Mitte verdient – und ich möchte diese Stimme sein. Als gelernter Koch und Kaufmann bringe ich die Erfahrungen aus der Wirtschaft mit, die ich in der Politik für unsere gemeinsamen Anliegen einsetzen möchte. In den letzten Jahren habe ich mich aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr engagiert und viele Gespräche mit Ihnen, unseren Bürgerinnen und Bürgern, geführt. Diese Erfahrungen haben mir eines deutlich gemacht: Wir brauchen einen Politiker, der die Sorgen, Anliegen und Wünsche der Menschen ernst nimmt, versteht und sich tatkräftig dafür einsetzt. Ich biete Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam Lösungen für unsere Region zu entwickeln. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf – ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft von Märkisch-Oderland und dem südlichen Barnim zu gestalten.

Ihr René Kaplick

 

„Kostenexplosion beim Gartenzähler: Bürger brauchen jetzt Klarheit, Fairness und Augenmaß“

Persönliche Stellungnahme von Rene Kaplick, stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Märkisch-Oderland

Die Neuregelung des Wasserverbands Strausberg-Erkner (WSE) zum Einbau und Austausch von Gartenwasserzählern hat in den vergangenen Tagen für viele verärgerte Rückmeldungen aus der Bürgerschaft gesorgt. Als direkt gewählter Bürgervertreter und stellvertretender CDU-Kreisvorsitzender beobachte ich diese Entwicklung mit wachsender Sorge.

500 Milliarden Euro neue Schulden – Eine notwendige Entscheidung oder ein gefährlicher Präzedenzfall?

Gestern hat der Deutsche Bundestag mit einer klaren Mehrheit eine weitreichende Grundgesetzänderung beschlossen. Es geht um nichts Geringeres als die finanzielle Zukunft unseres Landes. Durch die Entscheidung wird es der Bundesregierung ermöglicht, ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro aufzunehmen – offiziell zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und zur dringend notwendigen Modernisierung unserer Infrastruktur.

Gastronomie, Hotellerie und Tourismus: Mein Einsatz für eine starke Branche!

Seit mehr als 15 Jahren berate ich Hotels und Restaurants weltweit, doch meine Leidenschaft für die Gastronomie begann schon viel früher. Als gelernter Koch und Kaufmann habe ich von Grund auf gelernt, was es bedeutet, in dieser Branche zu arbeiten. Ich kenne die Herausforderungen, mit denen Gastronomen und Hoteliers täglich zu kämpfen haben – von steigenden Kosten über Fachkräftemangel bis hin zu übermäßiger Bürokratie. Doch eines war für mich immer klar: Diese Branche verdient mehr Anerkennung, Unterstützung und eine Politik, die nicht gegen, sondern für sie arbeitet!

mehr

Koalitionsverhandlungen 2025: So geht es jetzt weiter

Deutschland steht vor einer entscheidenden Phase: Die Koalitionsgespräche haben begonnen, und in den kommenden Wochen werden die Weichen für die neue Bundesregierung gestellt. Ein detaillierter Zeitplan gibt vor, welche Schritte bis zur Wahl des Bundeskanzlers noch anstehen und welche Hürden die Parteien bis dahin nehmen müssen. Eins ist sicher: Es wird intensiv, es wird verhandelt, und am Ende wird eine neue Regierung stehen. Doch wie genau läuft dieser Prozess ab?

Flughafen Neuhardenberg: Das Potenzial für unsere Region endlich nutzen!

Seit Jahren liegt eine riesige wirtschaftliche Chance für Märkisch-Oderland und den Niederbarnim brach: der Flughafen Neuhardenberg. Während andere Regionen mutig investieren, hat sich in den letzten zehn Jahren gefühlt niemand um den Ausbau dieses strategisch wichtigen Standorts gekümmert. Die SPD hat jegliche Fortschritte blockiert, und so wurde wertvolle Zeit verschenkt. Doch das darf nicht so bleiben! Ich setze mich entschlossen für die Entwicklung dieses Standorts ein, weil ich weiß, welche positiven Auswirkungen dies auf unsere gesamte Region haben wird.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Sie haben entschieden: Unser Wahlkreis wird künftig von der AfD in Berlin vertreten. Ja, das schmerzt, denn es ist nicht das Ergebnis, das ich mir erhofft habe. Dennoch gratuliere ich Herrn Springer zum Wahlsieg und fordere ihn auf: Vertreten Sie die Menschen dieser Region mit Anstand und Verantwortungsbewusstsein!

mehr

Längste Rezession seit Jahrzehnten: Ampel-Regierung führt Deutschland in die Wirtschaftskrise

Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2024 um -0,2 Prozent geschrumpft, wie das Statistische Bundesamt heute bekanntgab. Damit befindet sich Deutschland seit zwei Jahren in einer Rezession – eine Entwicklung, die zuletzt in den Jahren 2002 und 2003 zu beobachten war.

 

Ein Angriff auf die Demokratie in Europa – Meine Gedanken zu Elon Musks Einfluss auf die Politik

Die Demokratie ist das Herzstück unserer Gesellschaft. Sie lebt von Meinungsfreiheit, Pluralismus und dem Vertrauen in einen fairen politischen Diskurs. Doch was wir aktuell erleben, ist ein besorgniserregender Eingriff in diese Prinzipien – und zwar von einem Mann, der seine wirtschaftliche und technologische Macht nutzt, um Einfluss auf die europäische Politik zu nehmen: Elon Musk.

 

Olav Scholz hat kein Vertrauen mehr – Jetzt packen wir es an!

Der Rücktritt von Olaf Scholz nach der verlorenen Vertrauensfrage markiert das Ende einer gescheiterten Politik und die Chance für einen dringend notwendigen Neuanfang. Deutschland steht vor enormen Herausforderungen: unsere Wirtschaft verliert an Stärke, der Sozialstaat gerät unter Druck, und die Außengrenzen unseres Landes sind nicht ausreichend geschützt. Jetzt ist die Zeit gekommen, nicht nur zu reden, sondern zu handeln.

Als Kandidat der CDU für den Deutschen Bundestag aus Märkisch-Oderland und dem südlichen Barnim werde ich alles daran setzen, dass Deutschland wieder zu einer starken Wirtschaftsmacht wird, die Wohlstand und Sicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger garantiert.
Es ist auch wichtig, dass wir einen Kandidaten haben, der nicht nur die Region kennt, sondern hier auch lebt und verwurzelt ist.

Aus dem sozialen Netzwerk

vor 17 Tagen 20 Stunden

Herzlichen Glückwunsch, Ulrike! 🎉
Ein starkes Ergebnis bei der Bürgermeisterwahl in Bad Freienwalde ? und vor allem ein toller Wahlkampf, der gezeigt hat, wie viel Leidenschaft, Einsatz und Überzeugungskraft in Dir steckt.

Der Einzug in die Stichwahl ist ein großartiger Erfolg und gleichzeitig ein Signal dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger auf Inhalte, Dialog und Engagement setzen.

👉 Jetzt heißt es: Zusammenstehen, unterstützen und die nächsten Wochen mit voller Kraft angehen.

#BadFreienwalde #CDU #CDUMärkischOderland #Kommunalwahl2025 #Zusammenhalt #StarkFürUnsereRegion

mehr
vor 19 Tagen

?

🚒🌳 Baumpflanz-Challenge angenommen! 🌳🚒

Ein großes Dankeschön an unsere Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sietzing für die Nominierung! 💪🔥
Natürlich sind wir dabei ? und geben die Challenge direkt weiter an:

👉 Freiwillige Feuerwehr Ortwig
👉 Freiwillige Feuerwehr Sophienthal
👉 Freiwillige Feuerwehr Löbau

Ihr habt jetzt 7 Tage Zeit, euren Baum zu pflanzen. 🌱
Falls nicht ? na ja... wir freuen uns auch auf die Einladung zum Grillen! 🍖😉

Und keine Sorge: die Kameradinnen und Kameraden aus Sietzing sind natürlich trotzdem herzlich zum Grillen eingeladen ? denn für eine Feier sind wir immer zu haben! 🎉🔥

Viele Grüße aus Kienitz ? eure Freiwillige Feuerwehr 🚒❤️

?

#Feuerwehr #FreiwilligeFeuerwehr #BaumpflanzChallenge #Teamgeist #FFWKienitz #FFWOrtwig #FFWSophienthal #FFWLöbau #FFWSietzing

mehr
vor 23 Tagen 6 Stunden

Hoppegarten ? Tradition trifft Zukunft

Am vergangenen Samstag war ich auf Einladung von Gerhard Schöningh, geschäftsführender Gesellschafter der Rennbahn Hoppegarten, zu Gast bei einer Informationsveranstaltung mit anschließendem Renntag.

Als Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Märkisch-Oderland habe ich mir die aktuelle Situation und die Zukunftsperspektiven der Rennbahn erläutern lassen.

Eingeladen waren auch alle Abgeordneten des Landtages Brandenburg ? leider war die Resonanz sehr gering. Dabei zeigt sich deutlich, dass die enorme Bedeutung dieses Standortes für viele offenbar gar nicht im Fokus steht.

Die Rennbahn Hoppegarten ist mehr als ein Stück Tradition: Sie ist ein bedeutender Standortfaktor mit Ausstrahlung weit über die Grenzen unseres Landkreises hinaus. Durch die internationalen Fernsehübertragungen wird Hoppegarten sogar weltweit sichtbar ? ein starkes Aushängeschild für Märkisch-Oderland.

Ich werde mich auch weiterhin dafür einsetzen, dass solche Leuchtturmprojekte die notwendige Unterstützung erhalten. Denn sie verbinden Tradition, Wirtschaftskraft und internationale Sichtbarkeit ? und machen unsere Region stark für die Zukunft.

#Hoppegarten #MärkischOderland #Wirtschaft #RegionStärken #MWU
#CDUMärkischOderland #MITBrandenburg #Mittelstand #Wirtschaftskraft
#Wahlkreis59 #ZukunftGestalten #TraditionUndInnovation #BrandenburgStark

mehr
vor 1 Monat

Am 12. Oktober steht in Wriezen die Stichwahl an.
Und eines ist klar: Ich stehe voll hinter Karsten Ilm. 💪

Warum? Weil er gezeigt hat, dass er nicht nur redet, sondern anpackt ? für die Menschen, für die Stadt, für die Zukunft.
Jetzt kommt?s auf jede Stimme an: Karsten Ilm wählen = Wriezen bleibt lebendig. ✍️

#Stichwahl #KarstenIlm #WriezenBleibtLebendig #CDU #UnsereStimme

mehr
vor 1 Monat

🚀 Neustart statt Stillstand 🚀

NRW zeigt uns: CDU kann, wenn sie will! Dort bleibt sie stärkste Kraft, weil Werte klar vertreten, Erneuerung zugelassen und Führung gezeigt wird.

Und Brandenburg? Seit Jahren nur verlorene Wahlen. Mit der jetzigen Landesführung ? Jan Redmann und Gordon Hoffmann ? gab es keine Neuausrichtung, keine neue Energie, keinen Aufbruch. Stattdessen Stillstand.

👉 Brandenburg braucht endlich eine CDU, die nicht Niederlagen verwaltet, sondern Zukunft gestaltet.
👉 Wir brauchen eine neue Spitze, die zuhört, die Probleme der Menschen versteht und die CDU wieder stark macht.

Ich bin Unternehmer, mein Fokus liegt klar auf meinem Betrieb. Aber: Sollte die CDU Brandenburg wirklich den Mut haben, den Wechsel zu wollen ? dann lassen wir diesen Neustart auch gemeinsam organisieren.

Es geht nicht um Titel, sondern um eine Partei, die wieder kraftvoll, glaubwürdig und nah an den Menschen wird.

#CDU #Brandenburg #NeustartJetzt #MutZurErneuerung #ZukunftGestalten #CDUBrandenburg

mehr
vor 1 Monat 1 Tag

Was für ein Wahlabend in Wriezen! 🗳️

Gemeinsam mit meinem Freund Karsten Ilm und seinem großartigen Wahlkampfteam habe ich die Auszählungen verfolgt. Das Ergebnis ist ein starkes Signal:

📊 Endergebnis 1. Wahlgang (14/14 Gebiete ausgezählt, Wahlbeteiligung 60,0 %):
? Karsten Ilm (CDU): 48,8 %
? Thomas Knels (AfD): 27,0 %
? Nils Nestler (WRZ): 24,2 %

Damit ist klar: Karsten Ilm liegt mit großem Abstand vorne! 💪
Auch wenn es im ersten Wahlgang knapp nicht für die absolute Mehrheit gereicht hat, ist die Richtung gesetzt: In der Stichwahl geht es jetzt um die Zukunft von Wriezen.

➡️ Für Stabilität, Erfahrung und Zusammenhalt braucht Wriezen einen Bürgermeister wie Karsten Ilm.

Am 28. September zählt jede Stimme ? gemeinsam für Wriezen! ✅

#Wriezen #Bürgermeisterwahl #Stichwahl #Kommunalpolitik #CDU #TeamCDU #KarstenIlm #Brandenburg #MOL #MärkischOderland #DemokratieStärken #GemeinsamFürWriezen

mehr

Termine im Wahlkreis 59

Samstag

08.11.2025, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr


    

38. Landesparteitag der CDU Brandenburg

Holiday Inn Conference Center Schönefeld
Hans-Grade-Allee 5
12529 Berlin

Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Immer informiert!

Bitte füllen Sie alle folgenden Felder vollständig aus.

Über unseren Newsletter liefern wir Ihnen aktuelle Informationen über unsere Arbeit direkt in Ihr Postfach.
Frau    Herr